|
Die Friedrich Schiller Schule, eine deutsche Sprachschule, begann den Unterricht an Samstagen von 9:15 Uhr bis 12:30 Uhr im September 1972 mit Fachlehrern in 13 Klassen mit 270 Schuelern vom Kindergarten bis OAC Klasse (Kredite fuer Klasse 10, 11 und OAC Deutsch).
Mit der Namensgebung FRIEDRICH SCHILLER fuer die Deutsche Schule sehen und sahen wir ueber die 28 Jahre eine Verpflichtung nicht nur der Schule einen guten Ruf zu geben, sondern auch Schillers Willen zum Schoenen, Wahren und Guten, zur inneren Freiheit, zur Kunst und zum Frieden den deutsch lernenden Schuelern weiterzugeben.
Lehrer und Schulleitung waren stets bemueht den Schuelern Freude und Interesse am Lernen der Sprache zu vermitteln. Dazu halfen die vielseitigen Auffuehrungen zu Festen und Feiern, wozu auch der Chor der Schule einen guten Beitrag gab. Die Schulleiterin organisierte 5 Deutschlandreisen mit je 20-25 Schuelern. Jedesmal wanderten und fuhren die Jugendlichen mit Rucksaecken, schliefen in Jugendherbergen und lernten Land und Leute kennen. 1978 besuchten wir Wallerstein, den Geburtsort von William Berczy, dem Bauherrn der Yonge Street in Toronto.
Seit 1984 duerfen unsere Schueler die Pruefungen fuer das Diploma I und II von Deutschland ablegen. Das berechtigt sie von der Sprache her in Deutschland zu studieren. Bei diesen Pruefungen schneidet unsere Schule immer sehr gut ab.
Direktoren und Lehrer verschiedener kanadischen Schulen waren ueber die Jahre unsere Gaeste und sogar Premier Bill Davis besuchte unsere Schule waehrend seiner Amtszeit.
Bis zum heutigen Tag ist ein reges aktives Wirken im Schulleben zu verzeichnen. Nicht zu vergessen ist der alljaehrliche Weihnachtsbasar mit feinsten Handarbeiten verschiedener Art und Backwaren unserer Muetter. Auch Buecher, Spielzeuge u.s.w. werden hier verkauft.
Der Erfolg, der der harmoschen Zusammenarbeit des Lehrerkollegiums zu verdanken ist, spornt zu hoeheren Leistungen an.
Der Plan eine Tagesschule nach deutschem Lehrprogramm, aber mit genuegend kanadischem Schulwissen im September 2000 zu eroeffnen, haengt vom Bedarf ab.
Informationen sind bei der Schulleiterin Frau Christa Guschewski, Tel: (905) 857-1841.
Die Samstagschule beginnt am 11. September 1999 um 9:15 Uhr mit Registration und 1. Schultag in der Gordon Graydon Memorial Seconday School, 1490 Ogden Avenue, Mississauga. (suedlich des QEW, westlich der Dixie Road)
|
|